-
Quellen
Konstibutionskataster
Westpreußen (1772/1773)
Die westpreußischen Kontributionskataster (Abgabelisten) von 1772/73 stellen ein komplettes Bevölkerungsbild dar. Entgegnen vielen Teilkatastern sind hier sämtliche Personen ohne Rücksicht auf Nationalität und Religion aufgeführt. Nähere Erklärungen finden Sie hier: http://www.odessa3.org/collections/land/wprussia/link/introg.html
Datenbank
des Vereins für Familienforschung in Westpreußen
-
Vereine
Verein
für Familienforscher in Ost-und Westpreußen
( VFFOW )
Arbeitsgemeinschaft
ostdeutscher Familienforscher (AGOFF )Eine vollständige Liste finden Sie bei meinem Forscherkollegen Hans-Jürgen Wolf: http://www.westpreussen.de

-
Nützliches
Westpreußen-Seite
vom Verein für Computergenealogie mit allen wichtigen Details über
Kirchspiele, Regierungsbezirke, Geschichte, Quellen.... Durchsuchen
sollten Sie auch die Projektseiten, beispielsweise die Digitale
Bibliothek (DigiBib) oder die Adressbuchsammlung.
Sehr bequem können Sie alle Projekte "in einem
Rutsch" nach Stichworten durchsuchen: http://meta.genealogy.net
.
Uwe
Kerntopf - Die private Internetseite
meines Forscherkollegen enthält viele Details zur Geschichte
und Statistiken der Kreise in Pommern und Westpreußen.
http://www.westpreussen-online.de
- Alles, was man über Westpreussen wissen
muss von der Landsmannschaft Westpreußen e.V. Unter dem
Menüpunkt "Familienforschung" finden Sie die
Anschriften sämtlicher Archive, die Unterlagen über
westprussische Vorfahren haben könnten. 
-
Danzig
http.www.danzig.de,
Die private Homepage meines Forscherkollegen
Wolfgang Naujocks bietet viele interessante
Informationen.
Danzig.at:
Sie kennen sogar die Straßennamen, wo Ihre
Vorfahren wohnten (vielleicht aus einem Danziger
Adressbuch)? Dann können Sie auf dieser Webseite von
Roman Kowald und Aleksander Masłowski nachsehen, wie die Straßen heute heißen. Mit Google
oder einem ähnlichen Kartenanbieter können Sie nun
nach dieser Straße suchen.
Tipp: Ich habe mir Google StreetView installiert. Da Danzig bereits erfasst wurde (zumindest in Teilbereichen) war es mir sogar möglich mich virtuell vor die Häuser zu stellen und mich in der ganzen Straße umzusehen (soweit sie nicht im Krieg zerstört wurden).
![]()